
Theorie trifft Praxis.
Du mittendrin.
Duales Studium bei Mars
Vom ersten Tag an bist du Teil unseres Teams und arbeitest an echten Projekten mit – nicht nur zuschauen, sondern mitgestalten.
Dabei fördern wir nicht nur dein fachliches Know-how, sondern auch deine persönliche Entwicklung.
Du übernimmst früh Verantwortung, bringst deine Ideen ein und lernst, wie Teamarbeit in einem globalen Unternehmen funktioniert.
Und das Beste: Bei Mars sind wir alle per Du – ganz egal, ob Studierende*r oder Geschäftsführung.
Arbeite mit bekannten Marken wie, Whiskas, Twix, Ben's Original, Pedigree, Extra, Miracoli, M&M'S, Cesar, Snickers und vielen mehr...
Widget title goes here.
Widget title goes here.




FAQs rundum das Duale Studium
Für ein duales Studium bei Mars solltest du die (Fach-)Hochschulreife mit guten Leistungen mitbringen – besonders in den relevanten Fächern, wie Mathe, Englisch und Deutsch. Darüber hinaus sind Eigeninitiative, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Motivation entscheidend. Wir suchen Persönlichkeiten, die neugierig sind, gerne Verantwortung übernehmen und Lust haben, in einem internationalen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
Unser duales Studium ist im Blockmodell organisiert – das bedeutet, du wechselst in Verden alle drei Monate und in Viersen alle 6 Monate zwischen Theorie und Praxis. Ein Block lang studierst du an unserer Partnerhochschule und vertiefst dein fachliches Wissen. Im Anschluss verbringst du ein Block bei Mars und sammelst praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen.
Während deiner Praxisphasen rotierst du regelmäßig in ein neues Team. So erhältst du vielfältige Einblicke in verschiedene Abteilungen, lernst unterschiedliche Arbeitsweisen kennen und baust dir ein starkes Netzwerk im Unternehmen auf. Der regelmäßige Wechsel zwischen Theorie und Praxis – sowie innerhalb der Teams – ermöglicht es dir, dich sowohl fachlich als auch persönlich breit aufzustellen und optimal auf deinen Berufseinstieg vorbereitet zu sein.
Für das duale Studium arbeitet Mars in Verden mit der Hochschule Osnabrück, Campus Lingen, zusammen und in Viersen mit der Hochschule Niederrhein in Rheydt. Die renommierte Hochschule bietet eine moderne Lernumgebung, praxisnahe Studieninhalte und eine enge Verbindung zur Wirtschaft – die perfekte Ergänzung zu deiner praktischen Ausbildung bei uns.
Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Mars und der Hochschule profitierst du von einem abgestimmten Studienverlauf, spannenden Projekten und einer optimalen Verzahnung von Theorie und Praxis.
Bei Mars steht deine Entwicklung im Mittelpunkt. Während deines dualen Studiums profitierst du von vielfältigen Lernmöglichkeiten und regelmäßigen Feedbackgesprächen. Du erhältst Einblicke in unterschiedliche Abteilungen und kannst aktiv an Projekten mitarbeiten. Darüber hinaus fördern wir deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Trainings, Networking-Events und internationale Austauschmöglichkeiten – ganz im Sinne unserer Philosophie: „Your tomorrow starts today.“
Jedes Jahr begrüßen wir in der Regel zwei bis drei duale Studierende in unserem Team. Uns ist es wichtig, eine persönliche und individuelle Betreuung sicherzustellen – deshalb halten wir die Gruppen bewusst klein. So können wir dich intensiv begleiten, dir vielseitige Einblicke in unsere Arbeitswelt geben und sicherstellen, dass du dich sowohl fachlich als auch persönlich optimal weiterentwickeln kannst. Bei Mars bist du nicht nur eine*r von vielen – du bist von Anfang an ein wertvoller Teil unseres Teams.
Während deiner Praxisphasen bei Mars erhältst du einen umfassenden Einblick in ganz unterschiedliche Bereiche unseres Unternehmens.
Verden: Zu den Stationen zählen unter anderem die Produktion, der Einkauf, die Logistik, das Marketing, die Personalabteilung, das Finanzwesen sowie unser vielseitiges Food-Team. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, zwei Wahlbereiche zu erkunden – ganz nach deinen persönlichen Interessen.
Im dritten Jahr deines dualen Studiums kannst du dich dann auf deinen Wunschbereich spezialisieren. Dort vertiefst du dein Wissen, übernimmst mehr Verantwortung und bereitest dich gezielt auf deinen weiteren Karriereweg bei Mars vor und schreibst dort deine Bachlorarbeit.
Widget title goes here.

Du überlegst, doch lieber eine Ausbildung zu machen?
Ausbildung:
- zum Süßwarentechnologen (m/w/d)
- zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
- zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- zum Mechatroniker (m/w/d)

Werde Teil unserer
Talent Community
Wieso?
Du wirst über Neuigkeiten von Mars auf dem Laufenden gehalten und erfährst auch als Erster von coolen Stellenangeboten, die zu deinem Profil passen.